040 - 720 00 60

Wir sind für Sie da!

Am 18. September 2025 findet unsere innovative Hausmesse in Troisdorf statt

Save the date: 18.09.2025

Hausmesse von Canal-Control und GEODOC

Am 18. September 2025 laden wir Sie herzlich zu unserer Hausmesse in Troisdorf ein! Von 13:00 bis 17:00 Uhr präsentieren wir Ihnen innovative Verfahren und Technologien rund um die Abwasserinfrastruktur. Erleben Sie spannende Fachvorträge, unter anderem zu KI-gestützter Auswertung von Kanal-Inspektionsdaten und Molchtechnologien, und entdecken Sie, wie unser Unternehmensverbund mit 15 spezialisierten Fachbetrieben Lösungen
aus einer Hand bietet. Bei Interesse melden Sie sich gern jetzt schon hier an.

Im April 2024 fand die Hausmesse als Innovationstag bereits an unserem Standort in Barsbüttel statt.

Einen kleinen Rückblick erhalten Sie hier:

Innovationstag von Canal-Control + Clean und GEODOC

Wofür wir arbeiten ist klar.

Indem wir das erdverlegte Entwässerungssystem instand halten, leisten wir einen aktiven Beitrag zum Grundwasserschutz!

Am Freitag, den 26. April 2024 fand der erste Innovationstag der Firmen Canal-Control + Clean und GEODOC unter dem Motto "Innovative Lösungen und Entwicklungen im Bereich Kanal-TV, Knalareinigung, Vermessung und 3D-Laserscan" auf dem Betriebshof in der Stemwarder Landstrasse in Barsbüttel statt.

Trotz Nässe und Kälte kamen gut 100 geladene Gäste, um sich an 18 informativen Fachständen über neue Technologien und Verfahren zu informieren, sich mit unseren Expert:innen auszutauschen oder an den Impulsvorträgen zu den Themen „Dükerreinigung im Molchverfahren“, „3D-Laserscan im Kanal“ und „Mission Klimaschutz“ teilzunehmen.

Einen kleinen Eindruck des Tages bekommt man in dem Video hier.

Video zum Innovationstag

Einen kleinen Eindruck des Tages gewinnt man in diesem Video.

Mit Klick stimmen Sie zu, dass Daten an Drittanbieter (YouTube) übertragen werden. Datenschutzerklärung

Interview mit GEODOC Geschäftsführer, Lüdeke Grasshoff

Anlässlich des Innovationstages hatten wir das Vergnügen, mit Lüdeke Grasshoff, dem Geschäftsführer der GEODOC GmbH, über das spannende Thema Innovationen zu sprechen.

Wir haben ihn unter anderem gefragt, welche Rolle Innovationen in unserer Unternehmenskultur spielen und welche Innovationen oder Projekte wir in näherer Zukunft erwarten können. Hier findet man das vollständige Interview.

Mit Klick stimmen Sie zu, dass Daten an Drittanbieter (YouTube) übertragen werden. Datenschutzerklärung

Das Programm auf unserem Innovationstag

Im Rahmen einer Fachausstellung auf dem Betriebshof konnten sich interessierte Besucher:innen informieren und mit Expert:innen in den Austausch gehen. 

Kanalreinigung mit heißem Wasser

Heißwasserfahrzeug mit 400bar/70°C. Ideal für Fettablagerungen , Öl- und Fettabscheider

Luftförderanlage (LKW)

Vacu-Pressfahrzeug. Saugen und Blasen von nassen und trockenen Stoffen

Molchreinigung

Reinigung von Druckrohr- und Freispiegelleitungen sowie Dükern im Molchverfahren DN 40 - DN 3200

Einsatz von Prüf- und Absperrblasen für Kreis- und Sonderprofile

Physikalische Dichtheitsprüfung DN 30 - DN 3200 mit Luft, Wasser oder Luftunterdruck sowie Gestellung / Einbau von Absperrblasen für Wasserhaltungsarbeiten

Muffenprüfung

Überblick über innovative Muffenprüfsysteme bis DN 3000

Kanal-TV-Anlagen in HD Technik

Höchstauflösende Kanal-TV-Aufnahmen im Hauptkanal  und Anschlussleitungen von DN 100 bis DN 3000

Wasserhöchstdruck

Reinigung und Entfernung von verhärteten Ablagerungen und Wurzeleinwüchsen im Kanal durch Wasserhöchstdruck. 

Hochdruck-Kanal-Reinigungsfahrzeug in aktuellster Technik

Recyclingfahrzeug mit Trockensaugvorrichtung

„Sehende Düse"

Kanalreinigungsfahrzeug mit sehender Kameradüse

Kanalreinigungsfahrzeug Voll-Elektrisch

Weltweit erstes elektrisches  Kanalreinigungsfahrzeug mit Wasserrecycling. - Emissionsfrei, elektrisch, leistungsstark!

Schlammdickenmessung mit ferngesteuertem USV Sonar Boot

Ermittlung von Kubaturen, Schlammdicken, Wassertiefen, Hindernissen

Voll-Elektrischer LKW zur Übernahme von Abfällen

klimaneutrale Antriebe auf Baustellen und deren Herausforderungen

Vorstellung Mission Klimaschutz

Hintergründe und persönliche Gespräche mit der Buhck Klimaschutzmanagerin

3D-Laserscan im Bereich von Kanalbauwerken und Kanalhaltungen

Statisches Laserscanning inkl. hochauflösender Kugelbilder

Mobile Mapping – Mobiles Laserscanning

Europas modernstes Mobile Mapping System Leica Pegasus TRK EVO

Fliegender Laserscanner Leica BLK2FLY

Weltweit erster autonom fliegender Laserscanner

Robotik Tachymeter

Tachymetrische Vermessung inkl. automatischer Zielverfolgung

Roboterhund „Spot“ – Boston Dynamics

Mobiler Laserscanner auf autonomem Robotersystem

Mr. Pipe Liner

Grabenlose Rohrsanierung mittels Schlauchlinerverfahren

Impulsvorträge

Folgende Impulsvorträge gab es auf dem Innovationstag. Die einzelnen Vorträge dauerten ca. 15 Minuten.

11h und 13h Begrüßung

Begrüßung durch Canal-Control und Kurzvorstellung

11:15h und 13:15h Dükerreinigung im Molchverfahren

Axel Herzfeld, Betriebsleiter Canal-Control+Clean

11:30h und 13:30h Mission Klimaschutz

Praxiserfahrung der Buhck Gruppe im Klimaschutz - unser Weg zur Netto Null bis 2030, Svenja Gelpke – Buhck GmbH

11:45h und 13:45h 3D-Laserscan im Kanal

Statischer und mobiler Laserscan unter Tage, über Tage und in der Luft
Lüdeke Graßhoff, Geschäftsführer GEODOC

Die Referent:innen auf dem Innovationstag 2024